Der Stoffwechselfahnder
Wenn Thore Rohwerder in seinem Garten gräbt oder spazieren geht, steckt er zuweilen etwas Erde ein, nimmt sie mit ins Labor und kultiviert sie auf dem Schüttler. Aus ostdeutschen Bodenproben isolierte der Mikrobiologe auch ein Bakterium, das einen Ausgangsstoff für Acrylglas produzieren kann. Diesen Kunststoff aus Naturzutaten anstelle von Erdöl herzustellen, wollte die Industrie schon lange. Dass Rohwerder diesen Weg nun fand, verdankt er seiner Recherchelust, denn eigentlich fahndet er nach Stoffwechselspezialisten.
Portrait eines Forschers der weißen Biotechnologie
veröffentlicht bei Biotechnologie (pdf), gefördert vom BMBF